Einfach online spenden
Einfach online spenden
Mit einer Spende an Gegen Noma-Parmed e.V. helfen Sie Kinder langfristig vor Noma zu schützen und erkrankten Kindern die Versorgung zu ermöglichen, die sie so dringend benötigen. Jeder Euro macht einen Unterschied!
10€
Mit 10€ können wir 3 Kinder im Frühstadium von Noma mit Antibiotika heilen!
35€
Mit 35€ schützen wir eine Familie mit Aufklärungsmaßnahmen vor Noma.
65€
Mit 65€ können wir ein ganzes Dorf durch die Ausbildung eines Gesundheitsagenten vor Noma schützen.
Häufige Fragen zu Ihrer Online-Spende
Häufige Fragen zu Ihrer Online-Spende
Wir nutzen Ihre Spende, um von Noma betroffene Kinder zu behandeln und zu versorgen. Aber auch, um mit unseren Präventions- und Aufklärungsprojekten nachhaltig das Wissen über die Vermeidung der Krankheit zu verankern. So stellen wir sicher, dass die Krankheit keine Chance mehr hat Kindern die Zukunft zu rauben.
Genau wie Sie möchten auch wir, dass ein maximaler Betrag Ihrer Spende hilft Kinder vor Noma zu schützen. Deshalb arbeiten wir fortlaufend daran, sonstige Kosten, zum Beispiel für die Verwaltung unserer Spenden, zu reduzieren.
Als gemeinnützig anerkannte Organisation und Träger des DZI-Spendensiegels haben wir uns verpflichtet, jede Spende verantwortungsvoll und nachprüfbar einzusetzen. Sie können sicher sein, dass Ihre Spende aktiv hilft Noma zu stoppen!
Dank SSL-Verschlüsselung ist Ihre Online-Spende genauso sicher wie die klassische Spende auf unser Spendenkonto.
Ja, da wir eine gemeinnützige Organisation sind, ist jede Spende an uns steuerlich absetzbar.
Gerne senden wir Ihnen eine Spendenquittung per Post oder E-Mail zu. Bitte beachten Sie, dass Sie hierzu Ihre Adresse im Spendenformular angeben müssen.
Sie haben weitere Fragen?
Sie haben weitere Fragen?
Unser Spendenservice hilft Ihnen gerne weiter
Sie erreichen uns von Mo-Fr von 9:00 bis 16:00 Uhr unter:
- spendenservice@gegen-noma.de
- +49 (0)831 25 39 358
Darauf können Sie sich verlassen!
Für den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern erhält Gegen Noma-Parmed e.V. seit 2013 vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) das Spenden-Siegel.
Ein Zeichen für Vertrauen.
